Willkommen zum Sommer-Produkt-Update von Qatium.
Das Produkt-Update dieses Sommers bietet Ihnen schnellere Möglichkeiten, Assets in Ihrem System zu suchen und zu finden, sodass Sie keine Zeit mehr mit der Suche verschwenden und direkt in laufende Szenarien einsteigen und Maßnahmen ergreifen können. Darüber hinaus können Sie Netzwerke jetzt individuell mit Ihren Partnern und Stakeholdern teilen (anstatt nur Arbeitsbereiche teilen zu können).
Verpassen Sie auch nicht unsere neueste Folge von Distilled und unser neues Whitepaper zu Wassermanagement und Kommunikation.
Was gibt’s Neues?
- Mit der neuen Asset-Suche können Sie ganz einfach Assets in Ihrem Netzwerk finden.
- Erhalten Sie vorgeschlagene Absperrventile oder suchen Sie nach alternativen Ventilen, wenn Sie ein Abschaltszenario durchführen, und finden Sie schnell alternative Versorgungsventile, wenn Sie ein Wasserleitungsabschaltszenario ausführen.
- Teilen Sie individuelle Netzwerke mit Ihren Mitarbeitern und Stakeholdern – freigegebene Netzwerke sind mit einem Badge gekennzeichnet, damit jeder sie leicht identifizieren kann.
Melden Sie sich jetzt bei Qatium an, um die Updates selbst zu erleben.
Teilen Sie einzelne Netzwerke – unser Spotlight
Jetzt können Sie Netzwerke individuell mit Ihren Partnern und Stakeholdern teilen. Ihre gemeinsam genutzten Netzwerke sind mit einem Badge gekennzeichnet, sodass Netzwerkbesitzer und -empfänger sie leicht identifizieren können.
Finden Sie alternative Ventile und Versorgung, wenn Sie die Wasserleitung abschalten
Sie können jetzt leicht Absperrventile in der Wasserleitungsabsperrtafel identifizieren und alternative Ventile bestimmen, wenn diese nicht funktionsfähig sind. Wenn Sie eine Abschaltung simulieren, können Sie jetzt schnell alternative Versorgungsventile lokalisieren, um einen Bereich wieder zu versorgen. Im Bereich “Abschaltung” finden Sie auch Auswirkungen der Abschaltung auf Objektebene: Kunden, die definitiv mit Unterbrechungen konfrontiert sein werden, und diejenigen, die von einer alternativen Versorgung profitieren könnten. Schauen Sie sich dieses Erklärvideo an.
Einfaches Auffinden von Assets mithilfe der Asset-Suche
Sie können jetzt ganz einfach Assets in Ihrem Netzwerk finden, indem Sie die Asset-Suche verwenden. Wählen Sie einfach die Lupe aus und geben Sie die gesuchte Asset-ID ein.
Was kommt als nächstes?
Als offene Plattform freuen wir uns, Ihnen mitteilen zu können, woran das Team derzeit arbeitet. Stimmen Sie über die Funktionen ab, die Sie auf der Roadmap von Qatium sehen möchten.
Wasserbilanz
In Kürze werden Sie in der Lage sein, Flussbilanzen pro District Metered Area (DMA) oder netzwerkweit anzuzeigen. Anhand von Live-Daten, um die produzierten Wassermengen und deren Durchfluss durch das Netz zu betrachten, wird Qatium Berechnungen der resultierenden Tagesmuster, Verbrauchsdaten und des nicht ertragswirksamen Wassers (NRW) innerhalb des Modells durchführen.
Warnungen vor Schwellenwerten oder außerhalb des zulässigen Bereichs
Wir arbeiten daran, den Benutzern die Möglichkeit zu geben, eine Reihe von Schwellenwerten und/oder gewünschten Betriebsbereichen für jeden Sensor im Netzwerk zu definieren. Anschließend wird eine Warnung ausgelöst, wenn Werte den vordefinierten Bereich über- oder unterschreiten, sodass Sie Einblick in die Häufigkeit des Auftretens und die Dauer von Ereignissen außerhalb des Bereichs erhalten.
Automatische Netzwerksektorisierung
Qatium wird in Kürze optimale Einteilungen für District Metered Areas (DMAs) und Sektoren vorschlagen, basierend auf Ihren Netzwerkdaten und -ergebnissen.
SDK in Kürze verfügbar – Lassen Sie uns gemeinsam den digitalen Wasserkreislauf aufbauen
Qatium hat einige spannende Entwicklertools und -ressourcen in Arbeit, darunter ein SDK, mit dem Sie auf unserer Wassermanagement-Plattform aufbauen, sie erweitern und integrieren können. Verfolgen Sie unsere Fortschritte, indem Sie Updates auf unserer neuen DevTools-Seite abonnieren.
#QatiumExperts
Wir entwickeln Qatium gemeinsam mit Branchenexperten aus dem Wassersektor und teilen jede Woche ihre Sichtweise auf wichtige Themen und Herausforderungen, mit denen Wasserversorger konfrontiert sind. Im Folgenden finden Sie einige der jüngsten Highlights.
Kommunikation & Wassermanagement – wie Versorgungsunternehmen besser kommunizieren können
Möchten Sie Ihre Kommunikationspraktiken verbessern und bessere, dauerhafte Beziehungen zu Ihren Kunden pflegen? Schauen Sie sich unbedingt unser neuestes Whitepaper an, in dem Sie von Kommunikationsexperten in der Wasserbranche und darüber hinaus zu folgenden Themen hören:
- Warum Versorgungsunternehmen von der Transaktionskommunikation zum Beziehungsaufbau übergehen müssen und wie das geht.
- Die Kraft des Geschichtenerzählens im Wassersektor nutzen.
- Wie Wasserversorger mithilfe von Social Media internes und externes Vertrauen aufbauen können.
- Wie man “Community-Knotenpunkte” nutzt, um die öffentliche Wahrnehmung zu verbessern.
Sie können sich auch QTalks, Episode 15 zum gleichen Thema ansehen.

Destilliert — Gespräch mit Dave Johnson
Sind Sie neugierig, wie es ist, Wasserbetriebe im südlichen Nevada, einschließlich Las Vegas, im Wassersektor zu verwalten? Verpassen Sie nicht unsere Serie: Destilliert – Gespräche mit Wasserführern. In der Folge dieses Sommers spricht Ihr Moderator Will Sarni mit Dave Johnson darüber, wie Dave in der Wasserbranche gelandet ist und was er über die Herausforderungen der Branche denkt und was es bedeutet, Teil der Lösung zu sein.
Was denkst du?
Wir würden uns freuen, Ihr Feedback zu unserem Update und der Wassermanagement-Plattform von Qatium zu hören. Kontaktieren Sie Q , um Ihre Gedanken mitzuteilen.
Denken Sie daran, sich jetzt bei Qatium anzumelden , um die Updates selbst zu erleben. Oder melden Sie sich kostenlos an !