Wie können sich Versorgungsunternehmen auf ein Klima vorbereiten?

In einer Welt, die von Klimaunsicherheiten geprägt ist, sind unsere Wassersysteme und Versorgungsunternehmen mit zunehmend unvorhersehbaren Veränderungen konfrontiert, einschließlich der Suche nach einer Lösung für die erhöhten Schwankungen zwischen Dürren und Überschwemmungen – auch bekannt als das peitschende Klima. Aber da Dürren und Überschwemmungen keine neuen Ereignisse sind, stellt sich die Frage, was die Dringlichkeit […]

Story is King – die Kraft des Geschichtenerzählens durch Inhalte nutzen

Dieser Artikel stammt aus dem Whitepaper “Kommunikation und Wassermanagement: Wie Versorgungsunternehmen besser kommunizieren können”. Den finden Sie hier. Die Bedeutung von Storytelling im Wassersektor Den wahren Wert des Wassers kommunizieren Für den Wassersektor war es noch nie so wichtig wie heute, den wahren Wert von Wasser zu kommunizieren. Wasser ist eine der am meisten unterschätzten […]

Wie man “Community-Knotenpunkte” nutzt, um die öffentliche Wahrnehmung zu verbessern

Dieser Artikel stammt aus dem Whitepaper “Kommunikation und Wassermanagement: Wie Versorgungsunternehmen besser kommunizieren können”. Den finden Sie hier. Als es einem Biomasseunternehmen spektakulär nicht gelang, die öffentliche Unterstützung für ein neues Biomassekraftwerk in der schottischen Kleinstadt Grangemouth zu gewinnen, musste jedes potenzielle Energieprojekt, das hinter ihm stand, das gleiche Ergebnis vermeiden: eine Gemeinde, die sich […]

Wie Wasserversorger mit Social Media internes und externes Vertrauen aufbauen können

Dieser Artikel stammt aus dem Whitepaper “Kommunikation und Wassermanagement: Wie Versorgungsunternehmen besser kommunizieren können”. Den finden Sie hier. Heute stolpern viele über den Twitter-Account des Northeast Ohio Regional Sewer District (NEORSD) und sind überrascht und erfreut über die kreativen, humorvollen, sentimentalen und unterhaltsamen Inhalte, die von einem Abwasserversorger stammen. Es mag jetzt mühelos erscheinen, aber […]

Warum Versorgungsunternehmen von der Transaktionskommunikation zum Beziehungsaufbau übergehen müssen

Dieser Artikel stammt aus dem Whitepaper “Kommunikation und Wassermanagement: Wie Versorgungsunternehmen besser kommunizieren können”. Den finden Sie hier. Vertrauen ist ein langwieriges Spiel: Warum Versorgungsunternehmen von der Transaktionskommunikation zum Beziehungsaufbau übergehen müssen und wie man das macht Warum Transaktionskommunikation für Wasserversorger nicht mehr funktioniert Historisch gesehen eine stille Industrie In der Vergangenheit waren Wasserversorgungsunternehmen eine […]

QTalks: Kommunikation & Wassermanagement

[QTalks Ep.15] Wenn es darum geht, langfristiges Vertrauen zwischen Gemeinden und Kunden aufzubauen, wie kann die Wasserwirtschaft eine positive Kommunikation fördern? Sind Kommunikationskampagnen und Öffentlichkeitsinitiativen erforderlich, um die Kluft zwischen den Wasserversorgern und den Gemeinden, denen sie dienen, zu überbrücken? Nach der Veröffentlichung eines Whitepapers zum Thema “Kommunikation und Wassermanagement – wie Versorgungsunternehmen besser kommunizieren […]

Kommunikation & Wassermanagement: Wie Versorgungsunternehmen besser kommunizieren können

Whitepaper: Zusammenfassung Dieses Whitepaper ist eine wertvolle Ressource für Wasserversorgungsunternehmen, die ihre Kommunikationspraktiken verbessern möchten, damit sie bessere, dauerhafte Beziehungen zu ihren Kunden pflegen können. Sie werden von Kommunikationsexperten aus der Wasserbranche und darüber hinaus hören, die den Status quo der weitgehend unpersönlichen, transaktionalen Beziehungen zwischen Versorgungsunternehmen und Kunden in Frage gestellt und die Vorteile […]

Digitale Transformation des Wassersektors als Game Changer

Dieser Artikel wurde ursprünglich hier im Smart Water Magazine veröffentlicht. Die Vereinten Nationen hielten im März in New York City ihre erste Wasserkonferenz seit 50 Jahren ab. Die Konferenz unterstrich die wachsende Besorgnis und die Notwendigkeit, die globale Wasserkrise zu bewältigen und eine Zukunft mit angemessenem Zugang zu Wasser und sanitären Einrichtungen für alle zu […]

Ist KI die richtige Lösung für Ihr Versorgungsunternehmen? Wie man KI effektiv angeht

Dieser Artikel stammt aus dem Artikel “KI & Wassermanagement – Was Versorgungsunternehmen jetzt wissen müssen”. Das vollständige Paper finden Sie hier. Identifizierung von Problemen KI wird oft von dem Gefühl durchdrungen, dass sie alles lösen und überall funktionieren wird. Und obwohl Optimismus in Bezug auf das Potenzial von KI im Wassersektor wichtig ist, sollte er […]

Herausforderungen bei der Personalbeschaffung von Versorgungsunternehmen: Vorbereitung auf den “Silber-Tsunami”

[QTalks Ep.13] Es wird geschätzt, dass einige Wasserversorger in den kommenden 15 Jahren bis zu 50% ihres Betriebspersonals verlieren werden. Wie können sie also die Lücke mit qualifiziertem Personal schließen und den “Silber-Tsunami” überwinden? Wie sieht die zukünftige Belegschaft der Wasserwirtschaft aus? Lesen Sie, was Experten in den QTalks dieses Monats über die Herausforderungen bei […]

PFAS & Wasserqualität: die große Herausforderung

[QTalks Ep.12] Wenn Sie in den meisten Umgebungen nach PFAS suchen – per- und polyfluorierte Alkylsubstanzen oder “ewige Chemikalien” – werden Sie zweifellos fündig. Selbst so abgelegene Gebiete wie die Antarktis haben Spuren von PFAS gefunden. Aber was müssen wir über PFAS oder Chemikalien für immer wissen? Neben dem Umweltjournalisten und QTalks-Moderator Tom Freyberg beantworten […]